26.04.2014/ Eder Matmaker Team OÖ erkämpft sensationell Platz 5 in der Bundesliga
Nach einer sensationell starken Leistung in den Play-offs dieses Wochenende, konnte sich das junge Eder Matmaker Team OÖ den 5. Platz in der Endtabelle der österreichischen Squash Bundesliga erkämpfen. Dies ist seit Bestehen dieser OÖ Spielgemeinschaft (2009/10) die beste Platzierung!
Das Eder Matmaker Team OÖ im Play-off
Nachdem das Eder Matmaker Team OÖ den Grunddurchgang auf Tabellenplatz 6 beendete, musste sich diese im sogenannten unteren Play-off (Plätze 5-8 im Grunddurchgang) noch einmal bewähren. Im ersten Spiel an diesem Wochenende (Freitag 19.30 Uhr) ging es gegen das Sport 2000 Squash Team aus Bad Vöslau. In dieser Begegnung schaffte unsere junge Mannschaft aus OÖ einen souveränen 4:0 Erfolg und legte somit den Grundstein für dieses tolle Ergebnis.
Am zweiten Spieltag an diesem Wochenende (Samstag 13.00 Uhr), stand dann das Entscheidungsspiel gegen den USC2000 Graz um Tabellenplatz 5 am Programm. Diese konnten am Vorabend den SC Manhattan klar mit 4:0 besiegen und waren aufgrund einer besseren Platzierung im Grunddurchgang (5. Platz) auch etwas zu favorisieren. Nichtsdestotrotz konnte das Eder Matmaker Team OÖ, nach einem äußerst hart umkämpften und knappen Spiel, den Squashcourt als Sieger verlassen.
Es ist erfreulich, dass die sehr vernünftige Philosophie (mit Vorwegs jungen OÖ Squashspielern an den Start zu gehen) nun langsam Früchte trägt und nachwievor eine positive Entwicklung und ein stetiger Aufwärtstrend der noch jungen Mannschaft erkennbar ist.
Hoffentlich zukünftig am Podest ganz oben!
Abschließend ist noch anzumerken, dass aufgrund einer unglaublichen Legionärsflut in den anderen Bundesligavereinen in dieser Saison, der erreichte 5. Platz des Eder Matmaker Teams OÖ, das Bestmögliche war. Spiegelbild dafür war das diesjährige Finale zwischen der NV Squash Union Wr. Neudorf und dem Salzburger Squash Club 80. Denn dort stand mit Aqeel Rehman (seinerseits selbst Squashprofi und Nummer 90 der Weltrangliste) lediglich ein Österreicher am Court. Dieser spielte für die Salzburger auf Position 4 (eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern). Die restlichen 7 Spieler im Endspiel um den Heurigen Meistertitel waren zugekaufte Legionäre.
Meister in der Saison 2013/14 wurde die NV Squash Union Wr. Neudorf vor dem Salzburger Squash Club 80. Platz 3 ging an das Squash Team Tirol und C19 Wien (Spiel-, Satz- & Punktegleich im direkten Duell).