![standard](http://squash.at/wp-content/themes/fitness-wp/img/standardiconblog.png)
Bericht von den ÖM Senioren 2010
Österreichische Meisterschaften Senioren am 27.11.2010
Die österreichischen Meisterschaften der Senioren wurden heuer vom ortsansässigen Trauner Squashverein „IG Squash Pflaum“ organisiert.
Mit 20 Herren und 3 Damen wurden die Senioren-Bewerbe Damen, Ü35, Ü40, Ü45 und Ü55 an nur einem Tag ausgespielt.
Damenbewerb:
Die teilnehmenden Damen wussten mit durchaus starken Leistungen zu begeistern.
So verlief der 1. Satz im Damenfinale äußerst dramatisch. Doris Wessely (MBCS) schaffte es den 1. Satz, nach mehrmaliger Abwehr von Satzbällen ihrer Gegnerin Eveline Lehner (IGSP), doch noch für sich zu entscheiden. Damit war der Widerstand etwas gebrochen und auch die beiden folgenden Sätze gingen an die Wienerin.
Über die Bronzemedaille durfte sich Elisabeth Kaserer (RSCT) freuen.
v.l.n.r.: Norbert Haider, 2. Eveline Lehner, Staatsmeisterin Doris Wessely, 3. Elisabeth Kaserer, Josef Welzenbach
Bewerb: Ü-35
Der teilnehmermäßig und sportlich stärkste Bewerb wurde in 2 Gruppen gespielt.
In Gruppe 1 hatte Andy Holland (SAS) keinerlei Probleme und gewann alle seine Spiele mit 3:0.
Schon schwieriger hatte es in Gruppe 2 Wolfgang Tretthann (SQBV) und Alexander Duftner (RSCT). Diese Begegnung war das härteste und umkämpfte Spiel des gesamten Turniers. Beide hätten es sich verdient zu gewinnen, denn unglaubliche Ballwechsel mit technischen Finessen und enormen Tempo begeisterten das Publikum.
Schlussendlich gelang es Tretthann das Spiel äußerst knapp mit 3:2 zu gewinnen.
v.l.n.r.: Norbert Haider, 2. Wolfgang Tretthann, Staatsmeister Andy Holland, 3. Alex Duftner, Josef Welzenbach
Im Finale gelang es dann den äußerst spielfreudigen Andy Holland seinen Gegner Wolfgang Tretthann nicht ins Spiel kommen zu lassen. Der läuferisch sehr starke und flinke Holland gewann damit diesen Bewerb.
Im Spiel um den 3. Platz konnte Alex Duftner seine Kräfte noch einmal mobilisiert und schaffte so dieses Spiel gegen Marco Staller (SCOT) mit 3:0 zu gewinnen.
Bewerb: Ü-40
Von Anfang an war dieser Bewerb von 2 Spielern dominiert – Heribert Monschein (SFO) und Martin Tollich (SC80). Die direkte Begegnung endete mit einem klaren 3:0 für Monschein, wobei die einzelnen Sätze aber durchaus hart umkämpft waren.
Der 3. Platz ging an Josef Welzenbach (IGSP).
v.l.n.r.: 2. Martin Tollich, Staatsmeister Heribert Monschein, 3. Josef Welzenbach
Bewerb: Ü-45:
Dieser Bewerb wurde von Martin Fürstauer (PSV) regelrecht dominiert. Es gelang ihm alle seine Spiel zu gewinnen und dabei nur 2 Sätze abzugeben.
Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Norbert Haider (IGSP) war der Weg frei für Erich Ruminal (STO) als 2. und Karl Schindelar (CL19) als 3. Platzierter.
v.l.n.r.: Norbert Haider, 2. Erich Ruminal, Staatsmeister Martin Fürstauer, 3. Karl Schindelar
Bewerb: Ü-55:
Auch in diesem Bewerb gab es mit Eduard Stepanek (STO) einen dominierenden Spieler.
Der x-fache Staatsmeister zeigte seinen Gegnern keine Schwächen und verwies Norbert Lichtenegger (SFO) und Ernst Nowak (SQUN) auf die Plätze 2 und 3.
v.l.n.r.: Norbert Haider, 2. Norbert Lichtenegger, Staatsmeister Eduard Stepanek, 3. Ernst Nowak
Nach dem anschließenden gemeinsamen Essen erfolgte die Siegerehrung, wobei die Gewinner noch mit 2 Liter Eggenberger Urbock für die Herren und einer großen Sektflasche für die Dame vom Ausrichter beschenkt wurden.
Der „IGS PFLAUM“ gratuliert noch einmal alle Gewinner und bedankt sich bei allen Spieler/innen für das Teilnehmen und Mitwirken an dieser gelungenen und fairen Squashveranstaltung!